OMAS: gezogene Futtermischwagen mit vertikalem Mischsystem

OMAS Futtermischwagen

Die Firma OMAS entwickelt und produziert seit Anfang der 1970er Jahre robuste, unkomplizierte und zuverlässige Futtermischwagen mit vertikalen Mischsystemen.
Herzstück des Systems ist eine konische Schnecke die mit besonders gezahnten Säbelmessern ausgerüstet ist. Damit eignet sie sich besonders für das schonende Zerkleinern von langfaserigen Produkten. Im Zusammenspiel mit der speziell geformten Mischwanne entsteht in kürzester Zeit eine optimale Futtermischung, bei der die Strukturen der einzelnen Zutaten erhalten bleiben.

OMAS bietet gezogene vertikale Futtermischwagen mit einer oder zwei Schnecken, die ideal für das Auflösen von Ballen jeder Form, Größe und Gewicht geeignet sind. Allen Maschinen der Palette sind kompakte Abmessungen, einfache Konstruktion und eine starkwandige Mischwanne zu eigen. Die extrem vielseitigen, effektiven und zuverlässigen Fahrzeuge passen sich jeder Arbeitsanforderung an.

OMAS biete zwei Modelle der Mischwagen zur Auswahl:

FLORIDA

  • für kleinere und mittlere Betriebe
  • Ladevolumen von 8 bis 19 m³
  • mit Strohring oder konischem Aufsatz
  • auf Wunsch auch als stationäre Version mit Elektro- oder Dieselmotor

CALIFORNIA

  • für mittlere und große Betriebe
  • Ladevolumen von 10 bis 40 m³
  • auf Wunsch auch als stationäre Version mit Elektro- oder Dieselmotor

Beide Baureihen sind mit einer bzw. zwei Mischschnecken lieferbar und bieten mehrere verschieden Austragsvarianten.

Haben Sie Interesse an einer Vorführung eines OMAS California bei Ihnen vor Ort?
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ferti-Space 2: Auffrischungskur für JOSKINs Stalldungstreuer

JOSKIN Ferti-Space

Die Baureihe FERTI-SPACE wurde von der JOSKIN Entwicklungsabteilung vollständig modernisiert. Der Stalldungstreuer ist in 7 verschiedenen Modellen verfügbar. Alle Modelle sind mit VERTIKALEN Fräswalzen ausgestattet oder als HORIZON Ausführung mit Streutellern. Die neuen Maschinen, zur Verarbeitung großer Volumen gedacht, bietet zahlreiche Enwicklungsmöglichkeiten:

1. Ein nochmals erweitertes Kasten-Konzept

  • der Kastenboden (4 mm), sehr widerstandsfähig, ist nun verschweißt
  • dieser Stalldungstreuer ist noch leichter und bietet dank des Wegfalls des Zwischenrahmens einen 150 mm tieferen Schwerpunk
  • das Hydro-Tandem oder Hydro-Tridem Fahrwerk ist verschraubt und bietet somit eine gute Gewichtsverteilung
  • der Dosierschieber, bei den vorigen Modellen leicht schräg, ist nun gerade, die Leitschienen unter dem Kasten wurden entfernt, um den Dosierschieber beim Schließen vollständig abzudichten

 

Verschraubtes Hydro-Tandem Fahrgestell Verschraubtes Hydro-Tandem Fahrgestell Abgedichteter Dosierschieber
  Verschraubtes Hydro-Tandem Fahrgestell Abgedichteter Dosierschieber  Abgedichteter Dosierschieber

 

2. Ein sicherer Antrieb

  • ein für unsere Kunden sehr wichtiger Aspekt ist auch, die Bildung von Stalldunghaufen auf den sensiblen Punkten, wie den hydraulischen Leitungen unter der Maschine,  zu vermeiden, aus diesem Grund sind diese zwischen den beiden Transportböden, unter einer zentralen Abtrennung, zentralisiert und positioniert
  • die Antriebswelle (Ø 1''3/4 - 45 mm) aus Stahl mit hohem Widerstand passt hervorragend zu starken Traktoren

 

Antrieb der vertikalen Fräswalzen durch elastische Kupplungen geschützt Antrieb der horizontalen Fräswalzen durch Gelenkwelle und Nockensicherung Antriebswelle und geschützte Hydraulikleitungen
Antrieb der vertikalen Fräswalzen
durch elastische Kupplungen geschützt
Antrieb der horizontalen Fräswalzen
durch Gelenkwelle und Nockensicherung
Antriebswelle und geschützte Hydraulikleitungen

 

3. Neue Besonderheiten des Transportbodens

  • die U-förmigen Latten sind auf Ketten fixiert und bewegen sich über Flachprofile, was die Abnutzung des Kastenbodens stark verringert
  • der Schutz aus Ertalon verringert die Reibung der Ketten des Transportbodens, ein fließendes und leiseres Zurückrollen ist somit garantiert
  • ein noch gleichmäßigeres Ausbringen, dank der verkürzten Distanz zwischen dem Transportboden und den Fräswalzen
  • der Abstand um die Spanner wurde erhöht, um diese nicht mit Dung zu überlasten, die Ketten können sich besser in die Spannerrollen integrieren (aus Guss, Ø 135)
  • die Antriebsnüsse wurden verbessert, um die Ketten des Transportbodens vollständig zu umfassen
Erhöhter Abstand um die Spanner des Transportbodens Antriebsnüsse und Ketten Schutz aus Ertalon
Erhöhter Abstand um
die Spanner des Transportbodens
Antriebsnüsse und Ketten Schutz aus Ertalon


Der Ferti-SPACE 2 ist mit einem breiten selbsttragenden Kasten aus HLE Stahl mit hoher Elastizitätsgrenze von 1.050 mm oder 1.350 mm Höhe für eine breite Ausbringung ausgerüstet. Die robuste Struktur und sein Fassungsvermögen von 12 bis 21 m³ machen ihn zu einer Maschine für eine intensive Nutzung.
Dank des großen Durchmessers der vertikalen Fräswalzen mit gebogenen Windungen kann der Ferti-SPACE 2 auf einer Breite von 8 bis 16 m pro Durchgang verteilen. Die elektro-hydraulischen Funktionen des Ferti-SPACE 2 können insbesondere über Ferti-Control 4000 oder ein ISOBUS Terminal kontrolliert und gesteuert werden. Optional garantiert ein zur Fahrtgeschwindigkeit proportionaler Durchfluss, in Verbindung mit einem dynamischen Wiegesystem gekoppelt, hochpräzises Ausbringen.

Silagebausatz:
Dieses Modell lässt sich durch den Abbau der Fräswalzen leicht als Transportanhänger umbauen. In diesem Fall erweisen sich der Bausatz der Silage-Aufsätze und die Option eines Transportbodens mit 2 Geschwindigkeiten als sehr nützlich.

Der Ferti-SPACE HORIZON:
Die horizontalen Fräswalzen und der Streuteller gewährleisten ein gleichmäßiges Ausbringen verschiedener Produkte (Mist, Kompost, Kot, Kalk, Schlamm, u.v.m.) auf großen Breiten, auch bei geringer Ausbringmenge. Der gesamte Antrieb (1000 U/Min) erfolgt über die Gelenkwelle mit Nockenschaltkupplung, um die Sicherheit und den Schutz des gesamten Mechanismus zu gewährleisten.

Vertikale Fräswalzen Horizontale Fräswalzen In Silage Ausrüstung
Vertikale Fräswalzen Horizontale Fräswalzen In Silage Ausrüstung

MFs Activa S Mähdrescher ab jetzt mit aktivem ParaLevel-Hangausgleich

 MF7345S

Die äußerst beliebten 5- und 6-Schüttler-Mähdrescher MF Activa S 7345 S (243 PS) und MF Activa S 7347 S (306 PS) sprechen vor allem die Landwirte an, die eine passende, günstige Maschine suchen, aber für die hügeligen Felder auf einen echten, hydraulischen Voll-Hangausgleich nicht verzichten wollen.

Der Anteil der Ackerflächen, auf denen der Einsatz eines Hangmähdreschers sinnvoll ist, ist größer als vermutet. Der ParaLevel-Hangausgleich steigert dabei nicht nur die Arbeitssicherheit und den Komfort für den Fahrer. ParaLevel-Modelle erlauben es zusätzlich, mit der gleichen Durchsatzleistung wie in der Ebene zu arbeiten, da die Körnerverluste und die Sauberkeit der Fertigware vollkommen unverändert bleiben, im Vergleich zum Einsatz in der Ebene.

Ihre wirtschaftlichen AGCO Power-Motoren liefern dabei ausdauernde Leistung und genug Drehmoment für einen gleichmäßigen und effizienten Betrieb bei verhältnismäßig geringem Kraftstoffverbrauch.

 

Modell MF Activa S 7345 PL MF Activa S 7347 PL 
AGCO POWER Motor 7,4 Liter, 6-Zylinder mit SCR 7,4 Liter, 6-Zylinder mit SCR
Motorleistung (PS) 243 306 (einschließlich 30 PS Boost)
Fahrantrieb Hydrostatisch/4 Gänge Hydrostatisch/4 Gänge
Strohschüttler 5 6
Korntankvolumen 8600 Liter 8600 Liter

 

Hauptmerkmale:

  • Einzigartiger, vollautomatischer ParaLevel Hangausgleich kompensiert bis zu 20% Seitenneigung bei Allradversion - mit Bereifung 800/65 R 32 unter 3,5 m Transportbreite
  • Auch ohne Allradantrieb und mit 15% Hangausgleich verfügbar
  • Modernste AGCO Power Motoren mit wartungsfreier SCR (Selective Catalytic Reduction) -Technologie für besonders hohe Leistung bei umweltfreundlicher Sparsamkeit
  • MFActivaS ParaLevel ghost
  • Neue ProLine-Kabine mit dem innovativen, einheitlichen AGCO-Bedienkonzept
  • Breite Auswahl an PowerFlow und FreeFlow Schneidwerken
  • Große Dreschtrommel mit 8 Zusatzgewichten und unabhängiger, elektrischer Verstellung von Korbein- und -ausgang
  • Auswahl zwischen den beiden bewährten Abscheidesystemen je nach Einsatzspektrum und Erntebedingungen - mit Dresch- und Wendetrommel: ABC-Modul (Active Beater Concave) oder mit Einzugswalze und Rotationsabscheider: PFR und MCS (Power Feed Roller und Multi Crop Separator)
  • 4,3 m lange Strohschüttler mit hohen Fallstufen für perfekte Restkornabscheidung
  • 600 l fassender Korntank und 4,5 m oder 5,00 m langes Entleerungsrohr und eine Entleerungsrate von bis zu 105 l/s
  • Modernes Design und große, leicht zu öffnende Seitenverkleidungen für perfekte Zugänglichkeit

 

Aktuelle Messen zum Thema Agrartechnik

Partnershop

logo granit

Finde uns auf:

Facebook

Instagram

Traktorpool

Aktuelles

Massey Ferguson, freut sich bekannt zu geben, dass die Traktoren der MF 5M Serie mit dem angesehenen Red Dot Award: Product Design 2025 ausgezeichnet wurden.

Der Preis wird von einer internationalen Jury aus 43 Fachleuten aus 21 Ländern vergeben. Die neue MF 5M Serie wurde für ihre außergewöhnlich hohe Designqualität ausgezeichnet.

Weiterlesen ...

Massey Ferguson, eine führende Marke von AGCO, hat den Agrispace, ein 2.800 m² großes Kundenerlebniszentrum in Beauvais, Frankreich, eröffnet.

„Dieses neue, 2.800 m² große Kundenerlebniszentrum von Weltrang befindet sich im Herzen des Massey Ferguson Campus in Beauvais, Frankreich, und verdeutlicht dessen Stellenwert als Heimat von Massey Ferguson“, so Thierry Lhotte, Vizepräsident und Managing Director Massey Ferguson Europe & Middle East.

Weiterlesen ...

Den Anfang machte diese Einstreu-Technik: Zwei stehende Walzen in einem Streuwerksrahmen, entweder mit einer Durchgangshöhe von 100 cm oder mit 130 cm, angebaut an einer Kiste, die es erlaubt, einen ganzen Ballen mit einer Länge von 250 cm aufzunehmen. Dem entsprechend wog und wiegt das Standardgerät um eine Tonne, manchmal ein wenig mehr. Jeder einzelne Strohhalm wurde berührt und in die Tiefe und Breite geworfen, ca. 6,00 bis 7,00 m breit und ähnlich tief.

Weiterlesen ...

Massey Ferguson stellte Ende Oktober seine neue Baureihe MF 5M vor. Mit Leistungen von 95 PS bis 145 PS im neuen Spitzenmodell, bietet MF vielseitige Traktoren für jeden Betrieb.

Weiterlesen ...

Massey Ferguson freut sich bekannt zu geben, dass sein neues Flaggschiff, die MF 9S-Serie, erneut triumphiert und den Innovation Farm Machinery Award 2025 gewonnen hat. Der Preis der Jury wurde in der Kategorie – Traktoren - powered by Materiel Agricole und Terre-Net (Frankreich) vergeben. Die Jury verleiht das begehrte Gütesiegel an Produkte, die sich durch Innovationen auszeichnen, die den Landwirten die Arbeit erleichtern. 

Weiterlesen ...

Anschrift

D. Böttger Agrartechnik
und Service GmbH
Gewerbestraße 2
09569 Oederan

Kontakt

Telefon: 037292 / 297-0
Telefax: 037292 / 297-20
E-Mail: info@boettger-agrartechnik.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
07:00 - 18:00 Uhr
Samstag:
08:00 - 12:00 Uhr