Massey Ferguson präsentiert erstmals Programm zur Grünfutterernte

MF Einkreiselschwader

Bereits seit 2011, mit der hundertprozentigen Übernahme durch AGCO, in der FELLA auch das Kompetenzzentrum für Grünfutterernte von AGCO in Europa wurde, werden die in Feucht nahe Nürnberg entwickelten und gebauten Maschinen in verschiedenen Ländern weltweit bis nach Neuseeland, erfolgreich unter dem Tripple-Triangle-Logo vermarktet. Das komplette Programm an qualitativ hochwertigen und energieeffizienten Mähwerken, Schwadern und Heuwendern wird nun sukzessive ins Massey Ferguson Produkt-Portfolio für Europa, Afrika und Nahost (EAME) aufgenommen.

„Unsere Strategie ist es, den erfahrenen Landwirten und Lohnunternehmern in EAME fortan ein exklusives und komplettes Programm an Landtechnik zu bieten, welches sie alles aus einer Hand, nämlich vom MF Vertriebspartner oder Importeur ihres Vertrauens beziehen und damit die Gewissheit haben, ein Produkt mit der typischen MF-Qualität und Service-Unterstützung zu bekommen“, erklärt Campbell Scott, Director Marketing Services, Massey Ferguson EAME.

„MF hat sich weltweit sehr erfolgreich als Hersteller von Traktoren, Lade- und Erntetechnik für verschiedenste Ansprüche und Anforderungen, unter den unterschiedlichsten Bedingungen etabliert – von zweckmäßiger Basistechnologie bis Hightech, von Amerika bis Zambia. Da ist es einfach nur logisch, das Angebot um die ebenfalls hochanerkannte und konzerneigene Futtererntetechnik zu erweitern. Unsere Zielsetzung ist, die perfekte Kombination von Traktor und Gerät zu liefern, die optimal aufeinander abgestimmt und unterstützt mit der passenden Präzisionstechnologie, einen Mehrwert für ihre Anwender bietet. Denn schlussendlich erwirbt der Eigentümer ein neues Gerät, einen Traktor oder eben beides zusammen, um bestimmte Arbeiten besser erledigen zu können. Und damit schaffen wir die besten Voraussetzungen dafür, dass alles von Grund auf perfekt aufeinander abgestimmt ist und unter Anderem auch von Anfang an optimal und harmonisch funktioniert, was vor dem Hintergrund der fortschreitenden Automatisierung nicht zu unterschätzen ist. Die ebenfalls von MF ab Werk gelieferten ISOBUS-fähigen Technologielösungen wie Spurführung, Vorgewendemanagement und Telemetrie sind hierfür ein integraler Bestandteil und die Basis für wegweisende Gesamtwirtschaftlichkeit“, schließt er ab.

„Das gesamte MF-Futterernteprogramm wird 2016 zunächst in England und Irland und dann schrittweise in Europa eingeführt“, ergänzt Adam Sherriff, Manager Marketing, Harvesting Massey Ferguson.

Das Massey Ferguson Futtererntetechnik-Programm 2016 umfasst: Massey Ferguson DM Series Scheibenmähwerke mit und ohne Aufbereiter

  • Fünf Dreipunkt-Scheibenmähwerke von 2 m bis 4.5 m Arbeitsbreite
  • Zwei angebaute Mähwerke mit Radabstützung und Aufbereiter, mit 3 m oder 4 m Arbeitsbreite
  • Gezogenes Heavy-Duty-Mähwerk mit Aufbereiter, 3 m Arbeitsbreite
  • Drei gezogene Mähwerke mit mittig gelenkter Deichselanhängung und Aufbereiter
  • Zwei Schmetterling-Mähwerke mit 8.3 m und 9.3 m Arbeitsbreite

Massey Ferguson TD Series Heuwender

  • Sechs Modelle mit Arbeitsbreiten von 5.2 m bis zu 12.7 m
  • Vier Dreipunkt-Modelle mit vier, sechs oder acht Kreiseln
  • Zwei gezogene Modelle mit acht oder zehn Kreiseln

Massey Ferguson RK Series Schwader

  • Vier Dreipunkt-Einkreiselschwader mit Arbeitsbreiten von 3.6 m bis zu 4.5 m
  • Vier Zweikreiselschwader mit Transport-Fahrwerk und Arbeitsbreiten bis zu 10 m
  • Vierkreiselschwader mit variabler Arbeitsbreite bis zu 12.5 m

Massey Ferguson DM Series Mähwerke schneiden und bearbeiten das Futter mit höchster Sorgfalt

Das Massey Ferguson DM Series Sortiment an Scheibenmähwerken umfasst eine große Auswahl an Leicht-, Dreipunkt-, Front- und Heckanbau-Mähwerken, mittig geführten Deichsel-Maschinen sowie gezogene Mähwerke mit Aufbereiter und 'Schmetterling'-Klappkombinationen mit ISOBUS-Steuerung. Die Farmer-Serie ist verfügbar in Breiten von 2,0 m bis 2,8 m. Die Einstiegsmodelle sind robuste, aber leichte, wirtschaftliche Scheibenmähwerke für kleine bis mittlere Betriebe und dank niedriger Leistungsanforderung auch für den Betrieb mit kleineren Traktoren sowie die Bearbeitung kleinerer Flächen ideal geeignet. Diese Mähwerke verfügen über eine Vielzahl an Funktionen, die normalerweise nur größeren, investitionsintensiveren Maschinen vorbehalten sind. Die Profi-Serie mit Arbeitsbreiten von 2 m bis 9,3 m wurde für Lohnunternehmer und größere Betriebe entwickelt, umfasst Dreipunkt-, halbgetragene und gezogene Scheibenmähwerke mit Mäh-Aufbereiter, sowie verschiedene Front- und Heck-Kombinationen. Gebaut für höchste Ansprüche bieten diese Mähmaschinen eine ganze Reihe an einzigartigen Innovationen, um optimale Futterqualität mit höchster Effizienz und niedrigeren Betriebskosten zu erreichen.

Viele der Mähwerke sind mit der preisgekrönten „Driveguard“ Überlastsicherung ausgestattet. Diese schützt den Antriebsstrang mit einfachen und leicht zu tauschenden Scheiben statt Scherbolzen oder Stiften. Die Centre-Deichsel Mähwerke mit Aufbereiter aus dieser Serie bieten den Vorteil, dass sie in jeder Lage, auf der linken und rechten Seite arbeiten können - wie ein Drehpflug. Das bedeutet, dass man am Vorgewende sofort weiterarbeiten kann. Größte Leistung wird mit den Schmetterling- Kombinationen geliefert. Verwendet im Tandem, mit einer großen Auswahl an Frontmähwerken, wird eine Arbeitsbreite von 8,3 m für eine schnelle, effiziente Ernte erzielt. Für ultimative Ernteleistung steht die 9,3 m breite Schmetterling-Kombination mit Förderband und ISOBUS-Steuerung.

Massey Ferguson TD Series Heuwender – optimale Materialverteilung

Die Massey Ferguson TD Series Heuwender-Palette umfasst sechs Modelle, für eine Vielzahl an Erntegütern und Anwendungen. Erhältlich mit Arbeitsbreiten von 5,2 m bis 12,7 m, bietet jedes Modell leicht einstellbare Streuwinkel von 15 °, 18 ° und 20,5 °, um mit verschiedensten Bedingungen optimal zurecht zu kommen. Vier Dreipunkt-Modelle bieten eine Auswahl von vier, sechs oder acht Kreiseln, je nach Arbeitsbreite. Zwei gezogene Modelle mit acht oder zehn Kreiseln sind mit einem äußerst wendigen Chassis ausgestattet. Dieses verwendet ein neues Klapp-System, welches eine Gesamttransportlänge von nur 5,7 m ermöglicht. Alle Heuwender sind mit sechs Zinkenarmen ausgestattet. Diese sind aus höchstrobustem, verzinktem Flachstahl konstruiert, die eine harmonische Kraftübertragung auch in den schwersten Beständen und unter schwierigsten Bedingungen gewährleisten. Sie werden mit extrem starken, langlebigen und flexiblen Super-C-Stahl-Zinken mit 9,5 mm Durchmesser ausgestattet. Die einzelnen Kreisel werden von einem einzelnen, starken Sechskantwellenantrieb und robusten Kardangelenken betrieben, um eine reibungslose Kraftübertragung bereitzustellen. Das geschlossene Rotorkopf-Design schützt die Komponenten vor Staub und Schmutz, wodurch ein störungsfreier Betrieb und eine sehr hohe Lebensdauer erreicht werden.

Massey Ferguson RK Series Schwader – schnelle und sauberste Schwadablage

Zur Vielzahl an Ein-, Zwei- und Vier-Kreiselschwadern in der neuen Massey Ferguson RK-Serie gehört eine Auswahl an Dreipunkt- oder gezogenen Modelle, so dass stets genau die passende Maschine für jede Nutzpflanze, Fläche und Traktorleistung ausgewählt werden kann. Vier Einkreisel-Schwader, im Dreipunkt angebaut, mit Arbeitsbreiten von 3,6 m bis 4,5 m, sind mit beweglichen Unterlenkerlaschen für eine optimale Bodenanpassung ausgestattet. Der Rotor liefert das Schwad auf die rechte Seite und die langlebige Konstruktion bietet hervorragende Rechenqualität mit einfacher, unkomplizierter Bedienung. Es gibt eine Auswahl zwischen vier verschiedenen Doppel-Rotor-Schwadern, mit gezogenem Fahrgestell und Arbeitsbreiten bis zu 10 m. Diese sind mit dem patentierten, automatischen Lenksystem, steerGUARD ausgestattet, was eine höchstpräzise Folge des Schwaders in der Traktorspur bewirkt. Ein neuartiges Federungssystem optimiert die Bodenanpassung zusammen mit Tandemachsen, um eine perfekte Schwadablage und minimale Futterverluste zu erreichen. Heavy-Duty-Versionen der 8 m- und 10 m-Modelle sind speziell entwickelt worden, um mit ertragreichsten Nutzpflanzen unter anspruchsvollsten Bedingungen ein optimales Arbeitsergebnis zu erzielen. Der Flaggschiff-Vierkreisel-Schwader bietet verstellbare Arbeitsbreiten von bis zu 12,5 m und wurde für Unternehmer und Großbetriebe gebaut, die eine äußerst genaue Schwadablage bei sehr hohen Arbeitsgeschwindigkeiten verlangen. Das extrem robuste, gezogene Fahrgestell der Maschine ist für Transportgeschwindigkeiten bis zu 50 km/ h ausgelegt. Verstellbare Arbeitsbreiten ermöglichen es den Fahrern, individuell die für sie optimale Schwad-Größe für die folgenden Arbeitsschritte festzulegen. Eine neue Vorgewende-Management-Funktion hebt und senkt automatisch die hinteren Kreisel am Vorgewende, was stets gleichmäßige und saubere Schwade bewirkt.

Selbstfahrende Erntewagen von Orsi

Die Erntewagen der Firma Orsi sind für die Nutzung im flachen Gelände genauso geeignet wie für den Einsatz im bergigen Gebiet. In Hanglagen wird die Arbeitsplattform über die vier unabhängigen Räder nivelliert, dabei können Gefälle von bis zu 46% quer zum Hang und 26% längs ausgeglichen werden. Der Hangausgleich kann manuell oder automatisch erfolgen. Ein bequemes und sicheres Arbeiten ist so in jeder Lage möglich.
Bei Bedarf können die Erntewagen auch mit einer hydraulischen Seitenverschiebung ausgerüstet werden.

Vorgestellt: Der Sgariboldi Gulliver – Innovation und Effizienz

Im Jahre 1969 baute die Firma Sgariboldi ihren ersten Futtermischwagen. Heute entwickelt und fertigt Sgariboldi Mischwagen, die technologisch auf dem neuesten Stand sind und weltweit geschätzt und genutzt werden.

Das System GULLIVER® wurde als Antwort auf eine Priorität geschaffen: Jeden Rohstoff auf Basis seiner konstituierenden Struktur zu behandeln, um ihn in der Mischphase bestmöglich zu homogenisieren. Dies erfolgt in zwei Schritten:

Erst schneiden:

  • Mit einem System für Spitzenleistungen, auch bei schwierigeren Produkten:
  • Leistung bis 140 kW regulierbar mit unabhängiger Rotation der Fräse
  • Schlagkräftige und kontinuierliche Entnahme der Silagen
  • Sauberer, präziser und tiefer Schnitt, Fasern und Struktur der Silagen werden nicht verletzt
  • Anschnittfläche kompakt und formbeständig
  • Auch ohne Häcksler erhältlich, für die Beladung von vorgeschnittenen Produkten

Für eine totale Kontrolle über die gewünschte Schnittlänge der einzelnen Produkte, vor dem Mischen sorgt der eingebaute Häcksler. Diese Technologie wurde speziell entwickelt, um auf die Struktur der einzelnen Komponenten einwirken zu können. Langfaserige Futtermittel werden von der Kombination Fräse/Häcksler während des Beladens geschnitten, weniger strukturierte Inhaltsstoffe werden dagegen direkt in die Mischwanne weitergeleitet, ohne die Häcksler zu passieren.
Der Anwender kann also wählen, ob er die Schnittlänge variieren möchte oder auf das Schneiden verzichtet, er hat so die vollständige Kontrolle über die Futterration.

Dann mischen:Sgariboldi GULLIVER

Jedes Detail des GULLIVER® ist entwickelt worden, um besser auf die Anforderungen des Mischvorgangs zu antworten; alle Produkte werden der Mischwanne gleichmäßig zugeführt und dort sanft und wirkungsvoll verarbeitet.
Dank eines patentierten elektronischen Systems wird die Wanne gleichmäßig befüllt, während die Haspel die verschiedenen Zutaten vorsichtig mischt. Jeder einzelne Nährstoff der Vollkost wird unter Berücksichtigung seiner speziellen Eigenschaften verarbeitet, die Mischzeiten werden so optimiert. Am Ende des Beladevorgangs kann sofort zum Verteilen übergegangen werden.

Die Trennung von Schnitt- und Mischphase bei diesem innovativen System führt zu:

  • Höherer Präzision
  • Schonenderer Verarbeitung
  • Kürzeren Zeiten
  • Geringerem Verbrauch

Der Gulliver ist in drei verschiedenen Baureihen erhältlich: dem Gulliver 5000 (11 bis 14 m3), dem Gulliver 7000 (14 bis 31 m3) und dem Gulliver 8000 (18 bis 31 m3).

Neuer Stalldungstreuer der JOSKIN TORNADO3 Baureihe

Der TORNADO3 T5011/11V mit 11 m³

Eine Lösung für Landwirte, die einen hochwertigen und kompakten Stalldungstreuer suchen: der kleine Neue der TORNADO3 JOSKIN Produktpalette, der T5011/11V.
Dieser Stalldungstreuer ist kürzer: Die Länge des Kastens vor dem Dosierschieber wurde auf 5,00 m verkürzt, was die Bedienung der Maschine vereinfacht und den Stalldungstreuer besonders für ländliche Regionen geeignet macht.
Seine Kastenhöhe von 1,13 m verleiht ihm außerdem einen sehr tiefen Schwerpunkt. Mit einem Volumen von 11 m³ vor dem Dosierschieber besitzt der Stalldungstreuer also perfekte Maße.
Er bietet ebenfalls die gleichen Vorteile an und wurde mit ebenso viel bei der Entwicklung und Fertigung hergestellt
wie die anderen TORNADO3 Stalldungstreuer:

    TORNADO3 T5011/11V
  • hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung (Kasten aus HLE 550 Stahl)
  • standardisierte und professionelle Herstellungsqualität
  • kurzes und kompaktes Fahrwerk um einen tiefen Schwerpunkt anzubieten
  • sehr gute Wendigkeit
  • verringertes Leergewicht
  • gute Sichtbarkeit des Kastens von der Kabine aus
  • hochwertige Ausbringung und Krümelung
  • vertikale Fräswalzen auf breite und resistente Rohre (219 mm) mit elastischer Kupplung
  • Drehgeschwindigkeit der Walzen 445 t/min

Das Ganze bildet einen kompakten Stalldungstreuer, welcher für die Anspruchsvollsten ein genaues und einheitliches Ausbringen
gewährleistet.

Aktuelle Messen zum Thema Agrartechnik

Partnershop

logo granit

Finde uns auf:

Facebook

Instagram

Traktorpool

Aktuelles

Die MF 1M Serie steht für die nächste Generation kompakter Traktoren – sie vereint modernes Design mit robuster Leistung.

Ideal für den kommunalen Einsatz, die Pferdehaltung, den Freizeitbereich sowie bei der Grundstückspflege oder auf Grünlandflächen, überzeugen diese Maschinen durch ihre effiziente Arbeitsweise auch auf engstem Raum, in niedrigen Gebäuden und Bereichen mit eingeschränktem Zugang.
Dank durchdachter Ausstattungsmerkmale, die Komfort und einfache Bedienung fördern, sparen Sie Zeit und gewinnen die nötige Vielseitigkeit, um jeder Herausforderung des Arbeitstages gerecht zu werden.

Weiterlesen ...

Mit der Markteinführung des 23e im Jahr 2017 setzte Schäffer einen Meilenstein: Als erster Hoflader weltweit mit serienmäßiger Lithium-Ionen-Technologie steht der 23e bis heute für leistungsstarke Elektromobilität in der Landwirtschaft. Emissionsfrei, wartungsarm und wirtschaftlich – dieser Lader kombiniert moderne Technik mit der langjährigen Erfahrung von Schäffer im Hofladerbau.

Weiterlesen ...

Massey Ferguson, freut sich bekannt zu geben, dass die Traktoren der MF 5M Serie mit dem angesehenen Red Dot Award: Product Design 2025 ausgezeichnet wurden.

Der Preis wird von einer internationalen Jury aus 43 Fachleuten aus 21 Ländern vergeben. Die neue MF 5M Serie wurde für ihre außergewöhnlich hohe Designqualität ausgezeichnet.

Weiterlesen ...

Massey Ferguson, eine führende Marke von AGCO, hat den Agrispace, ein 2.800 m² großes Kundenerlebniszentrum in Beauvais, Frankreich, eröffnet.

„Dieses neue, 2.800 m² große Kundenerlebniszentrum von Weltrang befindet sich im Herzen des Massey Ferguson Campus in Beauvais, Frankreich, und verdeutlicht dessen Stellenwert als Heimat von Massey Ferguson“, so Thierry Lhotte, Vizepräsident und Managing Director Massey Ferguson Europe & Middle East.

Weiterlesen ...

Den Anfang machte diese Einstreu-Technik: Zwei stehende Walzen in einem Streuwerksrahmen, entweder mit einer Durchgangshöhe von 100 cm oder mit 130 cm, angebaut an einer Kiste, die es erlaubt, einen ganzen Ballen mit einer Länge von 250 cm aufzunehmen. Dem entsprechend wog und wiegt das Standardgerät um eine Tonne, manchmal ein wenig mehr. Jeder einzelne Strohhalm wurde berührt und in die Tiefe und Breite geworfen, ca. 6,00 bis 7,00 m breit und ähnlich tief.

Weiterlesen ...

Anschrift

D. Böttger Agrartechnik
und Service GmbH
Gewerbestraße 2
09569 Oederan

Kontakt

Telefon: 037292 / 297-0
Telefax: 037292 / 297-20
E-Mail: info@boettger-agrartechnik.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
07:00 - 18:00 Uhr
Samstag:
08:00 - 12:00 Uhr